QT-Episode No 3 im SCIL Profile Podcast Kanal – Feedback, aber wie? Offen oder anonym?
Menschen, die anonymes Feedback befürworten, argumentieren gerne mit dem Totschlagargument: Es gibt Studien, die die Vorteile von anonymem Feedback belegen. Dem halte ich entgegen: Es gibt mindestens ebenso viele Studien, die die Vorteile von offenem Feedback belegen. In diesem Audiobeitrag beleuchte ich beide Seiten, stelle kurz ein paar Feedbackformen vor und spreche schließlich auch eine klare Empfehlung aus.
Ach und übrigens: Vielleicht magst Du Dich ja anmelden für unsere kostenlosen News 2 Use? Du bekommst unseren SCIL Profile Infokurs geschenkt. Du erfährst als Erste bzw. als Erster, wann unsere Plattform Gr8hub für gewinnende Kommunikation an den Start geht. Und in der Zwischenzeit bekommst Du unsere besten Tipps & Tools für Wirkungs- und Wahrnehmungskompetenz. Zur kostenlosen Anmeldung gelangst Du über den Link News 2 Use.
Um meinen Podcast Kanal auf Apple oder auf Spotify zu abonnieren, klick gerne einfach auf den Dienst Deiner Wahl.
(M)eine ganz persönliche Geschichte Im ersten Blogbeitrag zu diesem Thema hatte ich versprochen, aus dem Nähkästchen zu plaudern und (m)eine ganze persönliche Geschichte zu erzählen.…
Manche behaupten “ein eigener Podcast-Kanal macht einen erst richtig erfolgreich“. Andere halten ihn für völlig verzichtbar. Wieder andere würden gerne einen haben oder betreiben, haben…
In diesem Audio erfährst Du, was Dich auf meinem Podcast Kanal erwartet und warum es sich für Dich lohnt, hier regelmäßig reinzuhören. Mit einem Klick…
In der StartUp-Szene reden alle über ihre Ideen. Gut so. Gleich danach kommen die Zahlen. Auch in Ordnung. Schließlich muss die Umsetzung der Idee ja…
Nahezu Jeder hat es schon mal gehabt. Viele empfinden es als lästig und unangenehm. Und die Meisten wären es gerne los: Ihr Lampenfieber. Dabei hat…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Responses