QT – Episode No 1 im SCIL Profile Podcast | Überzeugend präsentieren durch weniger Bullshit-Points und mehr Power-Spass
Die Teilnehmenden einer Präsentation entscheiden in den ersten 90 Sekunden, ob Sie wach und gespannt bleiben oder abschalten.
Leider sind Präsentationen aus der Abteilung Bullshitpoints und Betreutem Lesen immer noch weit verbreitet. Die daraus resultierende Langeweile und das kaum zu verbergende Gähnen ermüdeter Präsentations-Teilnehmer ist die gerechte Resonanz, fast möchte ich sagen: gerechte Strafe.
Wo es doch so einfach wäre. Es wäre einfach, würden die handelnden Personen ihre bezogen auf den Inhalt sicher vorhandene Kreativität einfach auch auf den Event der Präsentation übertragen. Getreu dem Motto: PowerSpaß statt Bullshitpoints! In diesem Beitrag bekommst Du acht Profi-Tipps aus der Praxis, die Du direkt umsetzen kannst. Viel Spaß beim Anhören.
Ach und übrigens: Vielleicht magst Du Dich ja anmelden für unseren Infokurs? Du bekommst ihn geschenkt und erfährst als Erste bzw. als Erster, wann unsere Plattform Gr8hub für gewinnende Kommunikation an den Start geht. Und in der Zwischenzeit bekommst Du unsere besten Tipps & Tools für Wirkungs- und Wahrnehmungskompetenz. Zur kostenlosen Anmeldung gelangst Du über den Link Infokurs
Um meinen Podcast Kanal auf Apple oder auf Spotify zu abonnieren, klick gerne einfach auf den Dienst Deiner Wahl.
Powerspaß statt Bullshitpoints. Auch in der Marketing- und Werbebranche sind Präsentationen aus der Abteilung Bullshitpoints und Betreutem Lesen immer noch weit verbreitet. Die daraus resultierende…
Spitzentrainer brauchen ein Spitzenmarketing Alle Selbständigen –unabhängig von Branche und Beruf- haben zu Beginn ihrer Selbständigkeit ein gemeinsames Problem: Niemand kennt sie. Von Ihrer Existenz…
In der Kürze liegt die Würze Gilt das auch für Instagram, TikTok, X und Co.? Seit Erscheinen von Trainerkarriere 2.0 haben die meisten meiner Mitautorinnen…
Kann man aus einem Nerd einen Rhetorik Gott machen? b2b-Magazin: Was bringt einem der beste Text, wenn ihn niemand liest? Oder die spannendste Präsentation, wenn…
Betreutes Lesen gehört ins Altersheim Immer wieder die gleichen Fehler. Präsenter, die sich die Texte und Bilder ihrer Powerpoint-Charts auf die Schulter projizieren. Schade nur,…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Responses