Im Zeitraffer durch vierzig Jahre (Entstehungs-) Geschichte

1980 besuchte der Urheber und Lizenzgeber des SCIL Profile, Andreas Bornhäußer ein 2-tägiges Präsentations-Seminar bei dem renommierten Europäischen Experten für Verkaufs- und Verhaltenstraining, Max Meier-Maletz. Die Teilnehmenden des Seminars waren fasziniert von der charismatischen Persönlichkeit des Seminarleiters. Und in Bornhäußer entbrannte der Wunsch das Phänomen Charisma genauer zu betrachten und zu verstehen.

Berufsbegleitend ließ er sich von Meier-Maletz zum Verkaufs- und Verhaltenstrainer qualifizieren und ging eine über zwei Jahrzehnte andauernde Lizenzpartnerschaft mit ihm ein. Die im Rahmen dieser Partnerschaft gewonnenen Erkenntnisse setzte Bornhäußer zunächst in eine sehr erfolgreiche Karriere als Agenturinhaber mit überdurchschnittlichen Präsentationserfolgen um. Ab 1987 fokussierte er seine Tätigkeiten auf Präsentationstraining, Mediencoaching und die Beratung von Marketing- und Werbeagenturen.

1996 bis 2008 entwickelte er gemeinsam mit einem interdisziplinären Team die Wirkungs- und Wahrnehmungs-Diagnostik SCIL Profile, mit der heute (2025) 143 Partner in sieben Ländern und vier Sprachen arbeiten.

2008 wird gemeinsam mit Marcus Brüggemann die Value Connect GmbH gegründet, in der IT- und Trainings-Experten die Mathematik des SCIL Profile digitalisieren und im Auftrag sowie in enger Zusammenarbeit mit der SV Sparkassenversicherung Sachsen ein vollständig automatisiertes, interaktives und webbasiertes Coachingprogramm entwickeln, das nach wie vor erfolgreich vermarktet wird.

Im November 2018 kommen die drei Söhne Benjamin, Leonardo und Nino-Alexander Bornhäußer als Gesellschafter mit an Board. Das Unternehmen wird 2019 umbenannt in die Bornhäußer & Friends GmbH. Diese GmbH zeichnet kaufmännisch und organisatorisch verantwortlich für alle mit dem SCIL Profile im Zusammenhang stehenden Aktivitäten.

Zur Zeit findet die Ausgründung der entsprechenden Services und damit einhergehend die Erweiterung des Geschäftsmodells statt. Geplant ist das SCIL Profile Institut für Kommunikations-Diagnostik und -Trainings GmbH & Co. KG. Gründungsgesellschafter werden Magdalena Deichsel und die Bornhäußer & Friends GmbH sein.

Häufige Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Kontakt​

SCIL Profile Kommunikations-
Diagnostik und -Training
ein Service der Bornhäußer & Friends GmbH
Kurfürstendamm 11
UpperWest Building | 25th Floor
10719 Berlin
support@scil-profile.de

+49 30 845 17 23
6

*Hinweis zur Gendersprache

Genderumfassende Sprache wird aktuell teilweise hitzig diskutiert. Es ist derzeit noch nicht absehbar wie sich die Sprache verändern und was sich durchsetzen wird. Der Rat für Deutsche Rechtschreibung hat dazu im März 2021 die Aussage veröffentlicht: „Das Gendersternchen wird vorerst nicht offiziell anerkannt.” Aus diesem Grund haben wir u.a. auch im Interesse der Lesbarkeit darauf verzichtet unsere Texte mit einem Gendersternchen zu versehen oder an jeder Stelle alle gendergerechten Schreibweisen auszuführen. Wir respektieren alle Menschen gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe und welcher sexueller Orientierung. An manchen Stellen verwenden wir ausschließlich die weibliche und an anderen die männliche Schreibweise. Wir hoffen, dass sich trotzdem alle Leserinnen und Leser gemeint fühlen. Jede Art der Ausgrenzung liegt uns grundsätzlich fern.

© Bornhäußer & Friends GmbH​

SCIL Profile auf Social Media

SCIL Profile Podcast

Andreas Bornhäußer