You-Episode No 2 im SCIL Pofile Podcast | Pater Alfred Tönnis spricht über Charisma, die von Gott gesandten Gnadengabe

In der Bibel ist Joshua 1,9 nachzulesen: Ich sage Dir sei stark und mutig. Hab keine Angst und verzweifle nicht. Denn ich der Herr, Dein Gott, bin bei Dir. Wohin Du auch gehst. Die verkürzte Version lautet: Gott ist in Dir. Wenn das so ist, ist dann nicht auch jeder Menschen mit dem göttlichen Funken und also mit der Gnadengabe Charisma ausgestattet? Wodurch geht Menschen dieses Strahlen und Leuchten im Verlauf eines Lebens verloren, wie kommt das, was führt dazu? Kann man das Verloren-Gegangene Zurückgewinnen? Und wenn ja, wie?
Es könnte wahrscheinlich keinen Berufeneren geben, als einen von Gott Gesandten und Repräsentanten der Kirche, um die Frage zu beantworten, ob Charsima doch am Ende nicht doch ein Göttliches Gnadengeschenk und deshalb nicht von dieser Welt, also keine irdische Errungenschaft ist: Pater Alfred Tönnis.
Ach und übrigens: Vielleicht magst Du Dich ja anmelden für unsere kostenlosen News 2 Use? Du bekommst unseren SCIL Profile Infokurs geschenkt. Du erfährst als Erste bzw. als Erster, wann unsere Plattform Gr8hub für gewinnende Kommunikation an den Start geht. Und in der Zwischenzeit bekommst Du unsere besten Tipps & Tools für Wirkungs- und Wahrnehmungskompetenz.Zur kostenlosen Anmeldung gelangst Du über den Link News 2 Use.
Um meinen Podcast Kanal auf Apple oder auf Spotify zu abonnieren, klick gerne einfach auf den Dienst Deiner Wahl.
Dahinter steckt ein kluger Kopf. Fragen Sie sich auch manchmal, wie manche Artikel in die Zeitung kommen und warum? Das Wie ist in vielen Fällen…
Die Überschrift zu diesem Blogbeitrag ist sanfter Unfug. Denn nur solange wir nicht gestorben sind, können wir was erleben. Nach dem Tod ist aller Wahrscheinlichkeit…
Verkaufen geht heute anders & Co. Um das Thema Top-Verdienst für Trainer, Coaches und Berater geht es in unserer Weiterbildung Zertifizierung zum SCIL Master. Das…
Kann man aus einem Nerd einen Rhetorik Gott machen? b2b-Magazin: Was bringt einem der beste Text, wenn ihn niemand liest? Oder die spannendste Präsentation, wenn…
Gastbeitrag vom zertifizierten SCIL Master Uwe Günter-von Pritzbuer Eine subtile, charakterbezogene, innige Liebeserklärung an das Auto der Autos: Porsche 911. Einen Porsche kauft und fährt…
Genderumfassende Sprache wird aktuell teilweise hitzig diskutiert. Es ist derzeit noch nicht absehbar wie sich die Sprache verändern und was sich durchsetzen wird. Der Rat für Deutsche Rechtschreibung hat dazu im März 2021 die Aussage veröffentlicht: „Das Gendersternchen wird vorerst nicht offiziell anerkannt.“ Aus diesem Grund haben wir u.a. auch im Interesse der Lesbarkeit darauf verzichtet unsere Texte mit einem Gendersternchen zu versehen oder an jeder Stelle alle gendergerechten Schreibweisen auszuführen. Wir respektieren alle Menschen gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe und welcher sexueller Orientierung. An manchen Stellen verwenden wir ausschließlich die weibliche und an anderen die männliche Schreibweise. Wir hoffen, dass sich trotzdem alle Leserinnen und Leser gemeint fühlen. Jede Art der Ausgrenzung liegt uns grundsätzlich fern.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Responses