Rein buchstäblich betrachtet ist die Frage schnell beantwortet, wie man das Wort T E A M richtig buchstabiert. Und weit verbreitet ist auch das Akronym, das Team inhaltlich für die Aussage steht „Toll, ein anderer macht’s.“ Genau so verhält es sich dann übrigens häufig auch mit der Haltung der an Teammeetings teilnehmenden Personen.
Totales Engagement Aller Miteinander.
Aus Formulierungen wie „man sollte mal…“ „man müsste doch…“, „man könnte ja eventuell…“ spricht die Hoffnung des Einzelnen „der Kelch der Initiative oder Verantwortung möge an ihm vorüber gehen“. Und genau so kommt es dann auch meist. Der Kelch geht am gesamten Team vorüber. Irgendwie kein Wunder: Steckt doch die Silbe „Man“ auch in Je man d. Und von Je man d fühlt sich eben Nie man d angesprochen, geschweige denn zu etwas verpflichtet. Warum aber ist das so? Warum werden in den Unternehmen jedweder Größenordnung und Branche Tag für Tag Millionenbeträge regelrecht vernichtet in im günstigsten Fall ereignisreichen aber deutlich häufiger ergebnislosen Meetings.
Falsche Frage. Viel interessanter ist die Beantwortung der Frage: Wie lässt sich das ändern. Wie lassen sich Teams installieren, in denen sich jedes einzelne Teammitglied gemeint und angesprochen fühlt und deshalb Initiative ergreift und Verantwortung übernimmt. Und darum geht es in diesem Podcast.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.