einladung zur LIVE ONLINE LESUNG

LIEST MAN, WAS ALLE LESEN, KANN MAN
AUCH NUR DENKEN, WAS ALLE DENKEN

Besser dabei sein, als in die Röhre schauen: Am Donnerstag, den 23. Januar von 20:15 bis 20:45 Uhr. Mal was Neues lesen, mal was Anderes Denken, mal was Besonderes erleben. Aufforderung zum Themen-, Genre- und Perspektiven-Wechsel.

Bis zur Lesung nur noch

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

KINO IM KOPF UND KRIBBELN IM BAUCH MACHEN
DIESE ZWEI STIMMEN, DIE UNTER DIE HAUT GEHEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iVmlkZW8gUGxhY2Vob2xkZXIiIHdpZHRoPSI2NDAiIGhlaWdodD0iMzYwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1hIT21CVjRqc19FP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGc2NpbC1wcm9maWxlLmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

KURZ ZU DEN MENSCHEN HINTER DEN STIMMEN

Andreas Bornhäußer

Management-Trainer und
Experte für gewinnende Kommunikation. Durch die Veröffentlichung zahlreicher Fachartikel, Buchbeiträge, und Fachbücher hat er sich einen Namen gemacht. Manuskript von Albisano ist sein erster Ausflug in die Belletristik.

Simone Rey

Pasionierte Sängerin, Schauspielerin sowie
Stimm- und Performance-Trainerin.  Mit dem weichen, dunklen Timbre ihrer Stimme
erweckt sie die Protagnostin Anna zum Leben und verleiht
ihr damit eine ganz eigene
Anmut und besondere Note.

WAS DER ROMAN ZU BIETEN HAT

ZEITREISEN DURCH DIE ZENTREN DER MACHT

Die Protagonistin Anna reist in ihrer Vorstellung als eine Alte Seele durch unterschiedliche Epochen der Menschheitsgeschichte und glaubt, von diesen Reisen Einsichten und Erkenntnisse mitzubringen, die sie in einem Manuskript niederzuschreiben versucht.

EINLASSUNGEN ZUR BUCHSTÄBLICHEN KUNST

Die Sprache ist das Haus unseres Seins“, hat Martin Heidegger mal gesagt. Faszinierend ist, dass wir alle über die gleichen 26 Buchstaben verfügen. Was aber entscheidet darüber, ob wir uns verstehen oder streiten, ob uns ein Buch langweilt oder in seinen Bann zieht?

IMPRESSIONEN EINER SCHWIERIGEN BEZIEHUNG

In Albisano am Gardasee lernt Anna den Werbetexter Alfredo kennen. Sie gewinnt ihn dafür, ihre "Reiseberichte" in eine unterhaltsame und spannenden Lektüre umzusetzen. Zwischen den Beiden entsteht ein Ringen um Einsichten, Ansichten, Buchstaben und Gefühle.

BEGEGNUNGEN MIT HISTORISCHEJN GRÖSSEN

Was haben Julius Gaius Cäsar, Benjamin Franklin, Adolf Hitler, John F. Kennedy und Vladimir Putin gemeinsam? Sie lassen sich wie die meisten anderen Machthaber auch nicht gerne in die Karten schauen. Und sie kommen alle in verschiedenen Kontexten dieses Romans vor.

ABGRÜNDE DER MENSCHLICHEN NATUR

Wieviel Macht haben Worte? Und welche Worte sind besonders mächtig? Verfügen nur die Mächtigen darüber oder werden nur Jene mächtig, die über besondere Fähigkeiten im Umgang mit der Sprache verfügen? Ist Machtmißbrauch letztendlich Sprachmißbrauch?

UNIVERSELLES WISSEN SPANNEND PRÄSENTIERT

Mit dem Wissen ist es ein Kreuz. Je mehr man zu wissen glaubt, dest mehr erkennt man, wie wenig es ist. So wissen z.B. nur sehr Wenige, dass Jesus nicht gekreuzigt sondern an einen Pfahl genagelt wurde. Das und viel Wissenswertes mehr steht in diesem Buch, verdichtet zu einem Thrller.

Skulptur_von_Ettore_Peroni_in_Torri_del_Benacco

Interviews zum Thema

EINMAL KUNST, IMMER KUNST.

Frage der ARTMAPP an den Autor: Sie haben lange auch als Werbetexter und Konzeptioner gearbeitet. Wie viel vom Werbetexter steckt heute noch im Romancier? Und wie viel von Ihnen steckt in der Figur des Alfredo?

Antwort des Autors:

Einmal Kunst, immer Kunst. Ich glaube, wer einmal seine Liebe zur Malerei, zur Bildhauerei, zur Literatur, zur Musik, zur Kunst und ihren Künstlern entdeckt hat, wird sich dem nicht mehr entziehen können und es auch gar nicht wollen. Mit geht es auf jeden Fall so mit der Sprache. Die Gemeinsamkeit vom Werbetext und der Belletristik sehe ich darin, dass beide Seiten Menschen emotional erreichen wollen. Und ja: Der autobiographische Anteil liegt zwischen 30 und 50%. Dabei finde ich mich allerdings sowohl in der Figur von Alfredo als auch in den Gedanken und Gefühlen von Anna wieder.

Link zum Interview in der ARTMAPP (wird noch eingefügt)
Link zum Interview im Onlinemagazin (wird noch eingefügt)

Live Online Lesung

LIEBER DABEI SEIN, ALS IN DIE RÖHRE SCHAUEN

Vorsicht Suchtfaktor. Mit nachhaltiger Wirkung.

Sei dabei am Donnerstag, den 23. Januar 2024 von 20:15 bis 20:45

Bis zur Lesung nur noch

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

© 2025 Sweet Dreams. All Rights Reserved.