Thomas Schubert
Thomas Schubert
Zertifizierter S.C.I.L. Master
Vertrieb Cancom GmbH
Zertifizierter S.C.I.L. Master
Vertrieb Cancom GmbH
Robert Jahrstorfer Autorisierter S.C.I.L.Instructor
Unsinn, Herr Malik? Zitat Fredmund Malik: „Die echten Führer haben nie Charisma.“ Der von Medien gern als Management-Guru titulierte Lehrer der Management Hochschule St. Gallen…
Das Schweigen der Mächtigen 800.000 Flüchtlinge kommen in diesem Jahr nach Deutschland, so Innenminister Thomas de Mazière. Antje Sirleschtov fragt und kommentiert im Tagesspiegel vom…
Dietmar Hölscher Zertifizierter SCIL Master
Spitzentrainer brauchen ein Spitzenmarketing Alle Selbständigen –unabhängig von Branche und Beruf- haben zu Beginn ihrer Selbständigkeit ein gemeinsames Problem: Niemand kennt sie. Von Ihrer Existenz…
Unterstützung in allen Bereichen Wie die/der eine oder andere vielleicht schon mitbekommen hat, werden die SCIL Aktivitäten temporär und projektweise seit unterstützt von Sascha Rasmussen…
Markus F. Weidner Zertifizierter S.C.I.L. Master
Falk S. Al-Omary Zertifizierter S.C.I.L. Master
Michaela Deckert Ich bin seit 03/2014 zertifizierter SCIL Master. Seit 2009 arbeite ich als Coach und Trainerin mit den Schwerpunkten Karriereberatung. Als HR Interim Managerin…
SCIL Profile
ein Service der Bornhäußer & Friends GmbH
Martin-Buber-Str. 25,
14163 Berlin
Genderumfassende Sprache wird aktuell teilweise hitzig diskutiert. Es ist derzeit noch nicht absehbar wie sich die Sprache verändern und was sich durchsetzen wird. Der Rat für Deutsche Rechtschreibung hat dazu im März 2021 die Aussage veröffentlicht: „Das Gendersternchen wird vorerst nicht offiziell anerkannt.“ Aus diesem Grund haben wir u.a. auch im Interesse der Lesbarkeit darauf verzichtet unsere Texte mit einem Gendersternchen zu versehen oder an jeder Stelle alle gendergerechten Schreibweisen auszuführen. Wir respektieren alle Menschen gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe und welcher sexueller Orientierung. An manchen Stellen verwenden wir ausschließlich die weibliche und an anderen die männliche Schreibweise. Wir hoffen, dass sich trotzdem alle Leserinnen und Leser gemeint fühlen. Jede Art der Ausgrenzung liegt uns grundsätzlich fern.
Responses