Dr. Sylvia C. Löhken
Dr. Sylvia C. Löhken
Zertifizierte S.C.I.L. Master
IntrosExtros | Bonn
Zertifizierte S.C.I.L. Master
IntrosExtros | Bonn
Über introvertierte Wirkung von Dr. Sylvia Löhken Introvertierte haben andere Eigenschaften als Extrovertierte. Leise Eigenschaften haben es in sich. Einige der erfolgreichsten und spannendsten Menschen…
Martina Kössler Zertifizierte SCIL Master
(M)eine ganz persönliche Geschichte Im ersten Blogbeitrag zu diesem Thema hatte ich versprochen, aus dem Nähkästchen zu plaudern und (m)eine ganze persönliche Geschichte zu erzählen.…
Mein Name ist Malte Stock, ich bin seit Mai 2014 SCIL – Master, arbeite selbständig als Business Coach, Trainer und Berater. Zuvor war ich mehr…
36 Minuten Talk zum Thema Charisma Wer braucht Charisma? Sind charismatische Menschen gefährlich? Was ist Charisma? Und kann man es lernen? 36 kurzweilige Minuten lang…
Spitzentrainer brauchen ein Spitzenmarketing Alle Selbständigen –unabhängig von Branche und Beruf- haben zu Beginn ihrer Selbständigkeit ein gemeinsames Problem: Niemand kennt sie. Von Ihrer Existenz…
Claudia Kleinert Zertifizierte SCIL Master
Daniela Quast Zertifizierte S.C.I.L. Master
Carolin Amerling Zertifizierte S.C.I.L. Master
SCIL Profile
ein Service der Bornhäußer & Friends GmbH
Martin-Buber-Str. 25,
14163 Berlin
Genderumfassende Sprache wird aktuell teilweise hitzig diskutiert. Es ist derzeit noch nicht absehbar wie sich die Sprache verändern und was sich durchsetzen wird. Der Rat für Deutsche Rechtschreibung hat dazu im März 2021 die Aussage veröffentlicht: „Das Gendersternchen wird vorerst nicht offiziell anerkannt.“ Aus diesem Grund haben wir u.a. auch im Interesse der Lesbarkeit darauf verzichtet unsere Texte mit einem Gendersternchen zu versehen oder an jeder Stelle alle gendergerechten Schreibweisen auszuführen. Wir respektieren alle Menschen gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe und welcher sexueller Orientierung. An manchen Stellen verwenden wir ausschließlich die weibliche und an anderen die männliche Schreibweise. Wir hoffen, dass sich trotzdem alle Leserinnen und Leser gemeint fühlen. Jede Art der Ausgrenzung liegt uns grundsätzlich fern.
Responses