Stefanie Böttcher
Stefanie Bötttcher
Qualifizierte S.C.I.L.Expert
Stefanie Böttcher
Erlebnis Theater Coaching
Systemische Beratung
Qualifizierte S.C.I.L.Expert
Stefanie Böttcher
Erlebnis Theater Coaching
Systemische Beratung
(M)eine ganz persönliche Geschichte Im ersten Blogbeitrag zu diesem Thema hatte ich versprochen, aus dem Nähkästchen zu plaudern und (m)eine ganze persönliche Geschichte zu erzählen.…
Betreutes Lesen gehört ins Altersheim Immer wieder die gleichen Fehler. Präsenter, die sich die Texte und Bilder ihrer Powerpoint-Charts auf die Schulter projizieren. Schade nur,…
Powerspaß statt Bullshitpoints. Auch in der Marketing- und Werbebranche sind Präsentationen aus der Abteilung Bullshitpoints und Betreutem Lesen immer noch weit verbreitet. Die daraus resultierende…
Daniela Kauer Zertifizierte S.C.I.L. Master
Gunnar Haberland Qualifizierter S.C.I.L.Expert
Wenn es sein muss, kann es auch ein Mann sein. Haupt-Sache er oder sie hat deutlich mehr in Hirn und Herz als das nervige Buzzword-Geschwafel…
Dr. Magda Bleckmann Autorisierte S.C.I.L.Instructor
Ulrich Röhrle Qualifizierter S.C.I.L.Expert
SCIL Profile
ein Service der Bornhäußer & Friends GmbH
Martin-Buber-Str. 25,
14163 Berlin
Genderumfassende Sprache wird aktuell teilweise hitzig diskutiert. Es ist derzeit noch nicht absehbar wie sich die Sprache verändern und was sich durchsetzen wird. Der Rat für Deutsche Rechtschreibung hat dazu im März 2021 die Aussage veröffentlicht: „Das Gendersternchen wird vorerst nicht offiziell anerkannt.“ Aus diesem Grund haben wir u.a. auch im Interesse der Lesbarkeit darauf verzichtet unsere Texte mit einem Gendersternchen zu versehen oder an jeder Stelle alle gendergerechten Schreibweisen auszuführen. Wir respektieren alle Menschen gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe und welcher sexueller Orientierung. An manchen Stellen verwenden wir ausschließlich die weibliche und an anderen die männliche Schreibweise. Wir hoffen, dass sich trotzdem alle Leserinnen und Leser gemeint fühlen. Jede Art der Ausgrenzung liegt uns grundsätzlich fern.
Responses