Alexander Reitz
Alexander Reitz
Zertifizierter S.C.I.L. Master
Reitznavigation | Münsterland
Zertifizierter S.C.I.L. Master
Reitznavigation | Münsterland
Nur mit Nähe läuft das Leben rund Was wir im Moment angesichts von Kontaktsperren, Ausgangsbeschränkungen und weiteren noch auf uns zukommenden Sozialkontaktvermeidungsmaßnahmen erleiden, mag vielleicht…
Dahinter steckt ein kluger Kopf. Fragen Sie sich auch manchmal, wie manche Artikel in die Zeitung kommen und warum? Das Wie ist in vielen Fällen…
Gastbeitrag vom zertifizierten SCIL Master Uwe Günter-von Pritzbuer Eine subtile, charakterbezogene, innige Liebeserklärung an das Auto der Autos: Porsche 911. Einen Porsche kauft und fährt…
Verkaufen geht heute anders & Co. Um das Thema Top-Verdienst für Trainer, Coaches und Berater geht es in unserer Weiterbildung Zertifizierung zum SCIL Master. Das…
Kann man aus einem Nerd einen Rhetorik Gott machen? b2b-Magazin: Was bringt einem der beste Text, wenn ihn niemand liest? Oder die spannendste Präsentation, wenn…
Warum Coachees mitunter Leidtragende des Bauchgefühls ihrer Coaches sind. Um Mißverständnissen vorzubeugen, die nach dem Lesen von Headline und Subline entstehen könnten: In meinem Verständnis…
Das mit den Fingern geformte V wird in Deutschland und den meisten westlichen Ländern als Zeichen für den Sieg oder das englische Wort Victory verstanden.…
16 Quicktipps für eine souveräne Ausstrahlung. Der Körper spricht immer. Und seine „Aussagen“ haben in der Wahrnehmung der anderen nicht selten ein größeres Gewicht, als…
Gründung des Binzer Kreises Mittwoch bis Freitag der vergangenen Woche haben einige am Thema Charisma interessierte Kolleginnen und Kollegen aus den Disziplinen der Psychologie, der…
Persönliche Ausstrahlung ist nicht alles. Aber ohne sie ist alles nichts. Gleich zu Beginn des noch jungfräulichen Neuen Jahres widme ich diesen vierten und vorläufig…
SCIL Profile
ein Service der Bornhäußer & Friends GmbH
Martin-Buber-Str. 25,
14163 Berlin
Genderumfassende Sprache wird aktuell teilweise hitzig diskutiert. Es ist derzeit noch nicht absehbar wie sich die Sprache verändern und was sich durchsetzen wird. Der Rat für Deutsche Rechtschreibung hat dazu im März 2021 die Aussage veröffentlicht: „Das Gendersternchen wird vorerst nicht offiziell anerkannt.“ Aus diesem Grund haben wir u.a. auch im Interesse der Lesbarkeit darauf verzichtet unsere Texte mit einem Gendersternchen zu versehen oder an jeder Stelle alle gendergerechten Schreibweisen auszuführen. Wir respektieren alle Menschen gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe und welcher sexueller Orientierung. An manchen Stellen verwenden wir ausschließlich die weibliche und an anderen die männliche Schreibweise. Wir hoffen, dass sich trotzdem alle Leserinnen und Leser gemeint fühlen. Jede Art der Ausgrenzung liegt uns grundsätzlich fern.
Responses